Eine aktuelle Studie zeigt, dass der regelmäßige Konsum von Xylit-Kaugummi während der Schwangerschaft das Risiko einer Frühgeburt senken könnte. Xylit, ein natürlicher Zuckerersatzstoff, hemmt das Wachstum bestimmter Bakterien im Mund, die mit Frühgeburten in Verbindung gebracht werden. Diese Erkenntnis unterstreicht einmal mehr die Bedeutung guter Mundhygiene während der Schwangerschaft.
Quelle: zm-online (https://www.zm-online.de/news/detail/xylit-kaugummi-koennte-fruehgeburtenrate-senken)
Sie sollten Ihre Zähne mindestens zweimal jährlich im Rahmen einer Kontrolluntersuchung überprüfen lassen. Falls doch mal eine Karies entsteht, kann man eventuelle Zahnschäden rechtzeitig erkennen und behandeln. Das geht nicht nur schneller, sondern ist meist auch angenehmer und kostengünstiger. Daher empfehlen wir halbjährliche Kontrollen.
Und falls Sie in ferne Länder in den Urlaub fahren/fliegen, lassen Sie am besten nochmal vor dem Urlaub einen Zahncheck durchführen. So können Sie im Urlaubsland meist einen ungewollten Zahnarztbesuch vermeiden.
Der Sommer ist da – Zeit für Eis, kühle Drinks und frisches Obst! Denken Sie daran, dass säurehaltige Getränke und Früchte den Zahnschmelz angreifen können. Unser Tipp: Spülen Sie nach dem Genuss von Zitrusfrüchten oder Softdrinks den Mund mit Wasser aus und warten Sie etwa 30 Minuten, bevor Sie die Zähne putzen. So schützen Sie Ihren Zahnschmelz vor Erosion.
...Termine - einfach online über unsere Website buchen!
Liebe Patienten,
ab sofort können Sie die Termine in unserer Praxis 24 Stunden am Tag online buchen - ganz
bequem über unsere Website oder www.dr-flex.de. Klicken Sie dafür einfach auf den Button auf
unserer Website!
Die Online-Buchung dauert nicht länger als 30 Sekunden, Sie brauchen sich dafür nicht zu
registrieren. Sie werden - selbstverständlich automatisch - per SMS an Ihre Termine erinnert.
Weitere Infos gibt es bei uns auf der Website.
Viel Spaß!
Ihr Praxisteam
WissenschaftlerInnen des Mokdong Hospital Seoul fanden heraus: Das drei- oder mehrmalige Zähneputzen am Tag war mit einem um 10 Prozent geringeren Risiko für Vorhofflimmern und einem um 12 Prozent geringeren Risiko für Herzversagen verbunden. Die Ergebnisse waren unabhängig von einer Reihe von Faktoren wie Alter, Geschlecht, sozioökonomischem Status, regelmäßiger Bewegung, Alkoholkonsum, Body-Mass-Index und Komorbiditäten wie Bluthochdruck. Quelle: zm-online
Neue CMD-Sprechstunde – Hilfe bei Kieferbeschwerden
Nach umfassender Fortbildung bieten wir Ihnen ab sofort eine spezialisierte CMD-Sprechstunde (Craniomandibuläre Dysfunktion) an.
Wenn Sie unter Zähneknirschen, Kiefer- oder Nackenschmerzen leiden, sind Sie bei uns in besten Händen. In der CMD-Sprechstunde erhalten Sie eine fundierte Diagnostik sowie individuell abgestimmte Therapievorschläge, die gezielt auf Ihre Beschwerden eingehen.
Für ein optimales Behandlungsergebnis arbeiten wir eng mit Ihrer Physiotherapeutin bzw. Ihrem Physiotherapeuten zusammen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche und persönliche Beratung.